Eine weitere Anlaufstelle die ich mir rausgesucht hatte war Fremantle oder auch 'Freo' wie man hier sagt. ( Hier wird so einges abgekürzt...!)
Da Frematle auch im weiterem Sinne zur Stadt gehört konnte ich bequem mit dem Zug von Perth nach Fremantle fahren.
Schon wären der Ankunft in Fremantle und bei der Durchfahrt des nördlichen Bahnhofe 'North Fremantle' bekam man einen Eindruck, wie diese Hafenstadt aussehen würde. Ich wurde sofort an den Hamburger Hafen erinnert als ich die Schiffe und die Krane zum entladen der Container sah. Nicht nur ich guckte auf den Hafen als als ich wie über eine Eisenbahrbrücke direkt vor dem Bahnhof fuhren und das Beladen eines Schiffes live sehen konnten.
Die ersten Schritte aus dem Bahnhof waren schell gemacht und sofort bekam man eine sehr ruhige Umgebung im Vergleich zu Perth zu spüren. Wenig Verkehr, alte Häuser und lebhafte Cafés waren das Stadtbild von Fremantle.
Nachdem ich in der Innenstadt ein wenig die Architektur fotografiert hatte, suchte ich mir eine Möglichkeit etwas zu trinken. Ein Dôme war schnell gefunden und ich genoss einen leckeren frisch gebrühten Cappuccino und ließ das Treiben der Stadt und auf mich wirken.
Da ich noch mehr sehen wollte und ich eigentlich noch nach einem schönen Hafenbild ausschau halten wollte, ging ich weiter richtung Hafen und schaute mir das Round House an, in dem früher einiges Zellen für Gefangene waren und das heute für Turisten hergerichtet ist.
Von dort aus konnte man sehr schön in eine Straße der Stadt gucken und zeigt das Stadtbild ganz gut.
Weiter gegen Abend suchte ich mir einen schönen Platz am Hafen Hafen von Fremantle mit ein paar Metern Strand und genoss den Sonnenuntergang mit diversen anderen Menschen, die die gleiche Idee hatten wie ich. Auch waren einige mit ihren Kameras gekommen um den Sonnenuntergang zu fotografieren, was ich auch tat.
Nachdem die Sonne untergegangen war ich es auch immer kälter wurde, macht ich mich auf den Weg mit dem Zug nach Perth zurück. Relativ spontan kam dann die Entscheidung mit der Cam nochmal den Weg zum Kings Park hochzugehen und die Stadt bei Nacht aufzunehmen.
Im Kings Park war noch reger Betrieb und nicht nur ich hatte die Idee mit der Cam. Diverse Leute posierten bereits vor der nächtlichen Skyline und versuchten das grandiose Bild der Stadt die das imposanten Bauten mit ihren vielen Lichtern und dem damit verbundenen Gefühl einzufangen.
Auch ich versuchte mein Glück:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen